Football is all about

Österreichische Ski-Idole

19th March 2017 By AS 1 Comment

Share

Wie immer bei wichtigen Großereignissen gab es im Vorfeld zu diesem olympischen Winterfußballturnier große Aufregung um Nominierungen und so manche Verbalduelle. Da war beispielsweise von „Fliegenfänger“ und „…to small for doing good catching“ die Rede, als es um unsere Nummer Eins im Tor, Marc Girardelli (48), ging. Cheftrainer Charly Kahr sprach ein Machtwort und übernahm die volle Verantwortung. So konnten die Wogen geglättet werden.

Schon bei der Auswahl der Startnummer wollen sich die Ski-Asse gegenseitig übertrumpfen. Die 54 des Herminators steht gleichzeitig für seine Rekordweltcupsiege wie für Österreichs bisher bestes Abschneiden bei einer Fußball WM (1954 in der Schweiz). Er macht ein ziemlich verdutztes Gesicht, als Toni Sailer das Leiberl mit der 56 überstreift.

Andere wiederum wählen ganz niedrige Startnummern, und so entstehen wieder lange Diskussionen. Der Cheftrainer mahnt zur Eile und fordert mehr Spritzigkeit. Und wenn die Mannschaft nicht bald aufs Feld käme, würden sie ohnehin disqualifiziert werden. Schranz (2) wärmt sich derweil mit Hocke-Übungen auf, nimmt Marc (48) zur Seite, und flüstert ihm „Plan P“ ins Ohr: Sollte Österreich wirklich vom olympischen Winterfußball ausgeschlossen werden, hätte er bereits Startlizenzen des russischen Verbandes für die ganze Mannschaft in der Trainingstasche.

Während man nun auf beiden Seiten des Arlbergs darüber nachdenkt, malt der Cheftrainer die letzten taktischen Anweisungen aufs Brett: Rudi (3) und Steff (4) sollen dabei die Flügelspieler Franz (25) und Günter (14) doppeln, eine Art Parallelschwung also die Räume öffnen. Thomas (9) möge sich, elegant wie immer, im Slalom durch die Reihen bis zum Stanglwirt (gekennzeichnet durch die linke Eckfahne) dribbeln. Sind die Gegner dann komplett schwindlig gespielt, kombinieren sich der Blitz vom Kitz (56) und Spielmacher Marcel (10) von Tor zu Tor. So der sehr offensive Plan. Ob das im Steilhang bei dem Tempo noch gut geht?

Geht gut, denn Grissmann (1) bekommt die Anweisung, sich ab der Zwischenzeitlinie zurückfallen zu lassen. Der Lienzer nimmt es sportlich: „Wennst amoi gwonnen hast, bist ewig a Sieger“. So trägt er wesentlich zum Erfolg der Mannschaft bei und hat auch genügend Zeit den Gegnern Sporthilfequizkarten zu verkaufen.

Und weil Österreich das olympische Winterfußballturnier gewinnt, sich damit auch endlich Fußball-Weltmeister nennen darf, wird der ÖSV-Präsident zum ÖOC-Präsidenten geadelt. Er setzt sich jetzt für das „Fliegenfischen“ als neue Disziplin bei den olympischen Sommerspielen ein.

 

Tagged With: deutsch, Eberhard, Girardelli, Grissmann, Hirscher, Kahr, Klammer, Mader, Maier, Nierlich, Sailer, Schranz, Stangassinger

Comments

  1. Egon J. Swoboda says

    19th April 2017 at 6:51 pm

    Ich lese erst mit einem Monat Verspätung – aber es hat mich erheitert – schöne Sartire.

    Wie wärs mit einer Leserumfrage: Videobeweis ja/nein, SchiriEntscheidung ob wie beim Eishockey, oder Kapitänforderung (wie Spielerforderung beim Tennis)??

    Und könnte FIAA das nicht als angesehenste Österr. Blogsite diese Forderung bei FIFA und UEFA kräftigst fordern?

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Choose site / Seiten auswählen:
UK flag  Austrian flag

  • Home

Die wahren Regeln des Fußballs:

  • Alle elf Theorien
    • Der Überraschungseffekt
    • Morphogenetische Felder
    • Die Samsontheorie
    • Der Schuhbandeffekt
    • Der Rückennummerfaktor
    • Der Piratenquotient
    • Die Phasenregel
    • Der Moirai-Zeus Konflikt
    • Der Unsichtbare
    • Die Namenstheorie
    • Die Venustheorie

NEU: Jetzt auf Facebook

Football is all about

Mehr Fußballwahrheiten:

  • Fiktive Team-Aufstellungen
  • Geniale Fußballer: eine Studie
  • Die 3-Punkte Regel

Spiele und Turniere:

  • Legendäre Spiele
  • EURO 2016

Beliebte Tags:

3-Punkte Regel 3-Punkte System Barcelona Buffon Champions League CR7 deutsch England English Euro 2016 Fußball Garrincha Geniale Spieler Ibrahimovic Iniesta Italien Jane Austen Juventus Liverpool Madrid Maradona Messi Moirai-Zeus Conflict Moirai-Zeus Konflikt Müller München namenstheorie names theory Pelé phasenregel phase rule Piraten premier league Ramos Real Madrid Ronaldo Rückennummer shirt numbers shoelace effect Spanien Surprise Effect Tore Unentschieden Venustheorie Xavi

Copyright 2016 - 2019 fiaa.at | Contact | About | Impressum | Privacy and data protection