Football is all about

Russische Schriftsteller

[See all Postcards | See all Teamsheets]

Russian authors teamsheet

Da stehen sie nun vor ihm, die fünf Elefanten.

Dostojewskij (1),
d e r Spieler, ordnet die Hintermannschaft in eine imaginäre Verteidigungskette seiner Romanhelden: Raskolnikow, Myschkin, Stepan Trofimowitsch, Dmitri Karamasow, Arkadij. Wer von den echten Verteidigern in welche Figur schlüpft lässt sich nur schwer erahnen, diese Antwort kann wohl nur Dostojewskij selbst geben.

Tatsache ist, dass diese fünf Verteidiger ein defensives Bollwerk bilden und offensiv mit Pasternak (4) und Sinjawskij (2) im Grunde zwei zusätzliche Flügelspieler auf dem Platz haben. Und immer wenn sich diese beiden in den Angriff einschalten, ziehen sich Gorkij (5) und Gogol (3) völlig synchron auf die Innenverteidigerpositionen zurück. Tolstoj (6) bewegt sich dabei in Bolschoi-Ballet-Manier pendelnd von links nach rechts. Was nicht bloß schön aussieht, sondern auch raumdeckend von brillanter Wirkung ist. „Die Schönheit wird die Welt erretten“, machten sich nach der Premiere dieser Sbornaja dutzende Trainer zwischen St. Petersburg, Moskau und Paris zum Leitmotiv ihrer taktischen Ausrichtung.

Das Zwei-Mann Mittelfeld perfektioniert das bereits erwähnte Synchronizitätsprinzip mit dem gegenpoligen Bewegungsmuster. Läuft Solchenizyn (8) nach vorne, so läuft Puschkin (10) nach hinten. Bewegt sich der eine nach rechts, so der andere in gleicher Weise nach links. Dreht sich Alexander Sergejewitsch im Uhrzeigersinn, so dreht sich Alexander Issajewitsch in die Gegenrichtung. Und umgekehrt. Es ist dabei völlig egal, ob einer der beiden gerade am Ball ist oder nicht. Manchmal fragt man sich, wie einer der beiden je einen Ball an den Füßen hat. Und wenn dann der eine den Ball hat, so hat man als Zuseher das Gefühl der andere hat auch den Ball. Holt der eine zur Schussbewegung aus, tut dies auch der andere. Absurd und doch genial. Schwer zu lesen, obwohl es doch so einfach scheint.

Das denken sich auch die Angreifer. Hier findet das wahre Drama statt. Die Außen Karamsin (11) und Tschechow (7) wechseln ständig ihre Position, kreuzen im Vollsprint ihre Laufwege, was dann auch wieder in blinder Abstimmung mit Nabokow (9) erfolgt. Der Mittelstürmer ist der einzige in der Mannschaft, der ausschließlich vertikal rennt, von der Mittelauflage bis zur Torlinie hat er keinen anderen Weg und kein anderes Ziel.

Das Publikum ist begeistert. Hat man einmal gesehen, wie ihre Gegner vorgeführt werden, möchte man ständig einer solchen Aufführung beiwohnen. Nichts ist poetischer als das Spiel der russischen Schriftsteller, war einst in einer Matchanalyse im britischen Guardian zu lesen. Ein Schutzengel vielleicht – „Der Engel aber weinte und ging“.

23rd July 2018 By AS

Imaginary teamsheets

  • The latest teamsheets
  • Published postcards

Extraordinary theories

  • Theories overview
    • The surprise effect
    • Names theory
    • The shirt number factor
    • The piratical index
    • Venus theory
    • Morphogenetic fields
    • The phase rule
    • The Moirai-Zeus conflict
    • Samson theory
    • The invisible man
    • The shoelace effect

More truth & fiction

  • Interesting asides
  • Q&A with football insiders
  • EURO 2016
  • Legendäre Spiele
  • Geniale Fußballer: eine Studie
  • Die 3-Punkte Regel

Popular tags

3-Punkte Regel 3-Punkte System arsenal Barcelona Buffon Champions League Chelsea CR7 deutsch England English Euro 2016 Fußball Garrincha Geniale Spieler Greek Mythology Griezmann Iniesta Italien Jane Austen Juventus legendäre Spiele Liverpool London Maradona Messi Moirai-Zeus Conflict Moirai-Zeus Konflikt namenstheorie names theory Oper Pelé phasenregel premier league Ramos Real Madrid Ronaldo Rückennummer Rückennummerfaktor Shakespeare Surprise Effect Tore Unentschieden Xavi Zeus

Copyright 2016 - 2024 fiaa.at | Contact | About | Impressum | Privacy and data protection