Football is all about

Endeavour Morse XI

[See all Postcards | See all Teamsheets]

Endeavour teamsheet

Die 1960er Jahre gelten als das coolste Jahrzehnt der Neuzeit. Kein Zufall, dass England 1966 zum bislang einzigen Mal Fußball-weltmeister wurde. Es ist auch kein Zufall, dass ein gewisser Detective Constable Morse zu dieser Zeit die kompliziertesten Mordfälle Oxfords löste. Brillant in seiner Denkweise, sucht er die Inspiration vornehmlich abseits des Platzes in Opern und klassisch klassischen Musikstücken.
Zusammen mit der Mannschaft der Oxford City Police Cowley gilt es die Gegner immer schon im Vorfeld zu analysieren, alles Material zu sammeln, auf der Schautafel darzustellen und – die richtigen Schlüsse zu ziehen, bevor auch nur ein Schuss abgegeben wird.

Die taktische Grundausrichtung variiert dabei von Episode zu Episode. Weil sich der Spielmacher aber für Fußball scheinbar überhaupt nicht interessiert, gestalten sich die Teamformationen meist recht offensiv. Etwas naiv, möchte man sagen. Die hier abgebildete 4-1-1-4 Formation, wie sie gegen die Universitätsauswahl ‘Cambridge Analytica’ (ja, das war in der Saison 1967/68 tatsächlich eine Fußballmannschaft) auflief,  kann als Beweis dafür gelten.

Essenziell dabei ist der Sturm, bestehend aus jenen vier Frauen – Monica Hicks (7), Joan Thursday (9), Shirley Trewlove (8), Dorothea Frazil (11) –  die den Alltag des jungen Endeavour Morse (10) bestimmen. Die ihn verwirren, die er alle auf seine Art liebt und die ihn wiederum alle von Herzen mögen.

Wäre da nicht ein neuer Fall, eine alte Arie und die außergewöhnlich gewöhnliche Fußballerreaktion Niederlagen mit Alkohol zu überdenken. Wie er sich auch dreht und wendet, er kann sich für keine entscheiden, am liebsten variiert er sein codiertes Zuspiel entscheidender Pässe in die Spitze Zug um Zug.

Eine Sache, die er möglicherweise auch vom Passgeber No. 1 im Team, De Bryn (1), gelernt hat. Mit ihm hegt er den subtilen metaphysischen Gedankenaustausch, sofern es nicht zu früh am Tag ist.

Besondere Beziehungen pflegt er auch zu seinem zwischenzeitlich Vorgesetzten DS ‚Matey‘ Strange (5) und dem Chef-Chef von Cowley, Superintendent ‚Carry On‘ Bright (3).

Der wohl wichtigste Partner im Team: sein Chef DI Fred Thursday (6), zu dem er eine väterliches Verhältnis hat, der in Morse wiederum einen Bagman seiner Vorstellung gefunden hat. Thursday steht immer hinter ihm, kann jedoch auch recht zornig und ruppig werden, was vornehmlich die Gegner zu spüren bekommen. Unerlaubte Kopfstöße sind dabei keine Seltenheit. Der Detective Inspector handelt sich nach einer Partie oft unangenehme Disziplinarmaßnahmen ein, sodass er schon mal ein paar Runden zusehen muss.

Das Spiel gegen das Team von Cambridge Analytica haben sie förmlich in letzter Sekunde mit 2 zu 1 gewonnen. Kapitän Bix Bixby brachte die Universitätsmannschaft früh in Führung. WPC Shirley Trewlove (8) glich in der zweiten Hälfte mit einem sehenswerten Heber, nach idealer Vorlage von Morse (10), aus. Und in der Nachspielzeit gelang Miss Thursday (9) per Flugkopfball der umjubelte Siegestreffer. Der Assist kam abermals von Endeavour Morse.

9th August 2018 By AS

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Imaginary teamsheets

  • The latest teamsheets
  • Published postcards

Extraordinary theories

  • Theories overview
    • The surprise effect
    • Names theory
    • The shirt number factor
    • The piratical index
    • Venus theory
    • Morphogenetic fields
    • The phase rule
    • The Moirai-Zeus conflict
    • Samson theory
    • The invisible man
    • The shoelace effect

More truth & fiction

  • Interesting asides
  • Q&A with football insiders
  • EURO 2016
  • Legendäre Spiele
  • Geniale Fußballer: eine Studie
  • Die 3-Punkte Regel

Popular tags

3-Punkte Regel 3-Punkte System arsenal Barcelona Buffon Champions League Chelsea CR7 deutsch England English Euro 2016 Fußball Garrincha Geniale Spieler Greek Mythology Griezmann Iniesta Italien Jane Austen Juventus legendäre Spiele Liverpool London Maradona Messi Moirai-Zeus Conflict Moirai-Zeus Konflikt namenstheorie names theory Oper Pelé phasenregel premier league Ramos Real Madrid Ronaldo Rückennummer Rückennummerfaktor Shakespeare Surprise Effect Tore Unentschieden Xavi Zeus

Copyright 2016 - 2021 fiaa.at | Contact | About | Impressum | Privacy and data protection

  • Endeavour Morse XI
  • The Invisibles
  • Real Minoa
  • Jelineks Team der Literaturnobelpreisträger
  • Team 20 – Premier League 2017/18
  • Reclining Schiele XI
  • Berühmte Astronomen
  • Mozarts Opern Team
  • … alle Team-Aufstellungen