Football is all about

Pep City – who else?

In England ist eine entscheidende Meisterschaftsphase geschlagen. Manchester City legte den ersten Meilenstein für den Gewinn der Premier League 2017/18. Welcher Konkurrent kann eine Konterphase starten?

Erst knapp über ein Viertel der Meisterschaftsspiele sind in der Premier League absolviert. Manchester City kann sich schon freuen. Die Mannschaft von Pep Guardiola hat die erste vorentscheidende Phase für sich entschieden. Doch ist damit wirklich schon die Meisterschaft im Sinne der Phasenregel entschieden?

Die aktuelle Tabelle nach 11 Spielrunden zeigt einen bereits recht komfortablen 8 Punkte Vorsprung auf Manchester United und Tottenham Hotspur, 9 Punkte auf Chelsea FC und gar 11 Punkte Vorsprung auf Liverpool FC, Arsenal FC und Burnley FC.

Tabelle 1: Die Top 5-Mannschaften nach 11 Spielrunden

Die beiden untenstehenden Minitabellen der Premier League verraten weitere Details. In der Phase der letzten 5 Spielrunden hat Manchester City alle vermeintlichen Titelanwärter hinter sich gelassen. In den letzten drei Runden konnte einzig Chelsea FC ebenfalls 3 Meisterschaftssiege für sich verbuchen (der Rückstand auf City nach Runde 8 war allerdings schon 9 Punkte), Tottenham Hotspur nur zwei, der Stadtrivale United holte gar nur 3 von 9 möglichen Punkten. Und das, obwohl sie nach Runde 8 nur zwei Zähler auf City einbüßten und bis dahin auch überhaupt nur 2 Tore kassierten. Die Tordifferenz von Manchester United aus den letzten drei Spielen hingegen ist negativ, zwei geschossenen Toren stehen drei erhaltene Tore gegenüber.

Tabelle 2: Die Top 5-Mannschaften nach 8 Spielrunden

 

Tabelle 3: Die Performance der Top-5 Mannschaften (nach 8 Runden) in den Spielrunden 9-11

Noch ist die Meisterschaft nicht gelaufen. Und Guardiola wird bemüht sein, das in den nächsten Pressekonferenzen immer wieder zu betonen. Doch muss zunächst einer der Titelanwärter in ähnlicher Art und Weise eine Phase von drei bis fünf aufeinanderfolgenden Spielrunden für sich entscheiden. Am ehesten ist das derzeit vielleicht den Spurs zuzutrauen. Die müssen jedoch schon in der nächsten Runde gegen Arsenal bestehen. Danach scheint der Spielplan für die Spurs vielversprechend. Eine erfolgreiche 5 Spiele-Phase im Dezember ist bei Gegnern wie Watford FC, Stoke City, Brighton & Hove Albion, Burnley FC oder Southampton FC gut möglich. Wäre da nicht am Spieltag 18 das Match auswärts gegen Manchester City. Im direkten Duell wird sich also zeigen, ob dem Team von Mauricio Pochettino gegen Tabellenführer „Pep City“ eine Konterphase im Dezember gelingt.

9th November 2017 By AS Tagged With: deutsch, manchester city, manchester united, Mauricio Pochettino, Pep Guardiola, phasenregel, premier league, Tottenham Hotspur

Imaginary teamsheets

  • The latest teamsheets
  • Published postcards

Extraordinary theories

  • Theories overview
    • The surprise effect
    • Names theory
    • The shirt number factor
    • The piratical index
    • Venus theory
    • Morphogenetic fields
    • The phase rule
    • The Moirai-Zeus conflict
    • Samson theory
    • The invisible man
    • The shoelace effect

More truth & fiction

  • Interesting asides
  • Q&A with football insiders
  • EURO 2016
  • Legendäre Spiele
  • Geniale Fußballer: eine Studie
  • Die 3-Punkte Regel

Popular tags

3-Punkte Regel 3-Punkte System arsenal Barcelona Buffon Champions League Chelsea CR7 deutsch England English Euro 2016 Fußball Garrincha Geniale Spieler Greek Mythology Griezmann Iniesta Italien Jane Austen Juventus legendäre Spiele Liverpool London Maradona Messi Moirai-Zeus Conflict Moirai-Zeus Konflikt namenstheorie names theory Oper Pelé phasenregel premier league Ramos Real Madrid Ronaldo Rückennummer Rückennummerfaktor Shakespeare Surprise Effect Tore Unentschieden Xavi Zeus

Copyright 2016 - 2024 fiaa.at | Contact | About | Impressum | Privacy and data protection